





Vorbereitung
Was es alles braucht.
Organisationskomitee

von links nach rechts: Christian Spoerlé, Mario Karrer, Nicole Bischof, Corina Brändle, Reto Heierli, Patrick Fäh, Sabine Hickert, Sonja Zollinger, Rolf Fitzi, Katja Raschle, Irene Blatter
Christian Spoerlé
Präsident OK
Nicole Bischof
Ressort Sekretariat
Corina Brändle
Ressort Festwirtschaft
Rolf Fitzi
Ressort Presse / PR und Personal
Sabine Hickert
Ressort Finanzen
Sonja Zollinger
Ressort Dekoration
Katja Raschle
Vize-Präsidentin OK
Irene Blatter
Ressort Sponsoring / Personal
Patrick Fäh
Ressort Wettspiel
Reto Heierli
Ressort Bau
Mario Karrer
Ressort Unterhaltung
Nachhaltigkeit
nachhaltig // somit besonders nachhallend
Bei den Feierlichkeiten legen wir einen besonderen Fokus auf die Nachhaltigkeit. Wir möchten für uns, für unsere Besucherinnen und Besucher sowie für die ganze Bevölkerung einen tollen Anlass auf die Beine stellen. Dabei tragen wir besonders Sorge zur Umwelt und erfüllen gewisse Standards bezüglich der Nachhaltigkeit. Dafür haben wir uns von energietal toggenburg beraten lassen.
Sie werden beim Festbesuch merken, dass Nachhaltigkeit und Komfort sich keinesfalls ausschliessen. Wir haben in Bereichen wie Verkehr und Transporte, Abfall und Littering, Energie und Infrastruktur oder Ethik und Soziales Massnahmen definiert, die wir mit unserem Programm einfach umsetzen können, die aber trotzdem einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Wir haben beispielsweise unser Programm so festgelegt, dass die Besucherinnen und Besucher gut und rechtzeitig mit dem Zug oder dem Bus nach Ebnat-Kappel anreisen können. Die Wege für Fussgänger und Velofahrer sind gut sichtbar markiert, bezüglich der Anzahl Parkplätze bleiben wir bewusst tief. In der Festwirtschaft arbeiten wir mit lokalen Produzenten zusammen und servieren nach Möglichkeit Produkte aus dem Toggenburg. Das Geschirr wird abgewaschen und nicht weggeworfen. Bei der unumgänglichen Abfalltrennung zählen wir auf Sie und bitten Sie, PET-Flaschen und Papier in die entsprechenden Kübel zu entsorgen.
Wir wissen, dass wir mit unserem zweitägigen Fest die Welt nicht verbessern können. Wir sind aber überzeugt: Wir alle können mit unserem Handeln dazu beitragen, dass es unserer Welt ein bisschen besser geht. Darum freuen wir uns darauf, mit Ihnen unser Jubiläum feiern zu können: nachhaltig und somit auch besonders nachhallend.
Herzlichen Dank für die Unterstützung:
Weitere Informationen zum Nachhaltigkeisengagement:
Sponsoring
unsere Angebote // Ihre Möglichkeiten // Ihre und unsere Chance
Gelungene Anlässe benötigen vieles. Nebst einem motivierten Organisationskomitee, einer soliden Planung und vielen Helferstunden sind wir auch auf Sponsoren – auf Sie – angewiesen. Nutzen Sie die Möglichkeit sich mit uns zu präsentieren. Wir stellen Ihnen gerne die Sponsoring-Möglichkeiten vor.
Kontakt
Irene Blatter, Ressort Sponsoring